Wer wir sind

Der Väteraufbruch für Kinder Berlin Brandenburg e.V. ist der für Berlin und Brandenburg zuständige Landesverein des bundesweiten Vereins Väteraufbruch für Kinder e.V.

Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der ehrenamtlichen Beratung betroffener Väter und Mütter. Hierbei legen wir besonderen Wert darauf, dass den Kindern auch nach der Trennung beide Eltern erhalten bleiben und die Eltern den Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kinder richten. Wir versuchen, die Eltern zu einer möglichst konfliktfreien Haltung zu führen - zum Wohle ihrer Kinder. Nicht die Trennung, sondern der Streit der Eltern ist die größte Belastung für die Kinder.

Wir bieten auf ehrenamtlicher Basis zahlreiche Termine in Form von Gruppengesprächen und Beratungsabenden an. Über unseren monatlichen Newsletter informieren wir unsere Mitglieder und Interessenten über aktuelle Entwicklungen im Familienrecht und für getrennte Eltern. Darüber hinaus engagieren wir uns regional und über unseren Bundesverein in der Öffentlichkeit und Politik für unser Hauptziel:


30 Jahre Väteraufbruch für Kinder Berlin-Brandenburg e.V. - geeintes Land, getrennte Herzen.


Liebe Mitglieder und Freunde des VAfK Berlin-Brandenburg e.V.,

heute vor genau 30 Jahren wurde unser Landesverein gegründet. Geplant war, diesen Tag gebührend zu feiern, die Umstände haben dies leider verhindert. Wir holen dies nach. Wir haben uns daher entschieden, euch einen Ein- und Überblick zu geben, wie sich unser Verein in den letzten 30 Jahren entwickelt hat.

Viel Spaß beim lesen, bleibt uns gewogen und behaltet immer die Kinder im Herzen.

Euer Vorstand des

Väteraufbruch für Kinder Berlin-Brandenburg e.V.

17. Juni 2021

Kontakt

VAFK-Infoline: 030 - 26 03 84 93 (Mo. - Fr. 14 bis 18 Uhr)
oder berlin@vafk.de

Wir üben unsere Tätigkeit ehrenamtlich aus und sind daher nicht immer sofort erreichbar. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Sollten Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht oder nutzen unser Kontaktformular. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.


Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Der Väteraufbruch für Kinder e.V. leistet seit 1988 wichtige Aufklärungs- und Beratungsarbeit. Das Problem der häufigen Ausgrenzung nach einer Trennung ist längst öffentlich erkannt. Leider gibt es dennoch für ausgegrenzte Eltern nahezu keine öffentliche Unterstützung oder Beratung. Der Väteraufbruch für Kinder e.V. ist der einzige bundesweite Verein, der diese Aufgabe wahrnimmt.

Die aktiven Mitglieder leisten ihre Arbeit ehrenamtlich.

Bitte helfen Sie mit, damit diese Arbeit weiter fortgeführt
und  ausgebaut werden kann.

Unser Spendenkonto lautet:

Väteraufbruch für Kinder Berlin-Brandenburg e.V.
Berliner Volksbank e.G
IBAN: DE62100900007128882000
BIC: BEVODEBBXXX

Der Väteraufbruch für Kinder Berlin-Brandenburg e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und kann für Spenden entsprechende steuerbegünstigende Bescheinigungen ausstellen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!